Wie man Fischfilets perfekt auf Silikonpapier kocht

Erstellt 09.08
Das Kochen von Fischfilets auf Silikonpapier (Backpapier) ist eine der besten Techniken, um ein perfekt gegartes, saftiges und zartes Ergebnis mit minimalem Reinigungsaufwand zu erzielen. Das Papier schafft eine antihaftbeschichtete Oberfläche und hilft dem Fisch, sanft in seinem eigenen Saft zu dämpfen.
Hier ist ein umfassender Leitfaden zum perfekten Garen von Fischfilets auf Silikonpapier, der sowohl die klassische Backmethode als auch eine clevere Pfannensearing-Technik abdeckt.

Warum Silikonpapier verwenden?

  • Antihaftgarantie: Sie verringert praktisch die Wahrscheinlichkeit, dass der Fisch an der Pfanne kleben bleibt.
  • Even Cooking: Das Papier schafft eine leichte Barriere, die eine sanfte, gleichmäßige Wärmeverteilung fördert und verhindert, dass der Boden übergart.
  • Feuchtigkeitsbindung: Das Papier fängt Dampf um den Fisch ein und hält ihn unglaublich feucht und zart.
  • Einfache Reinigung: Einfach das Papier nach dem Kochen entsorgen. Kein Schrubben von angebackenen Fischstücken von Ihrer Pfanne.
  • Vielseitigkeit: Perfekt für sowohl Back- als auch Herdmethoden.

Methode 1: Backen (Die klassische En Papillote-Technik)

Diese französische Technik, "en papillote", besteht darin, Lebensmittel in einem Päckchen aus Backpapier zu backen. Es ist narrensicher für zarte Fische.

Was Sie benötigen:

  • Fischfilets (hautlos, 2,5-4 cm dick funktionieren am besten: Kabeljau, Lachs, Heilbutt, Seebarsch, Tilapia)
  • Silikonbackpapier (Backpapier)
  • Backblech
  • Olivenöl, Butter oder ein neutrales Öl
  • Salz und Pfeffer
  • Aromen (optional: Zitronenscheiben, frische Kräuter wie Dill oder Thymian, dünne Zwiebelscheiben, Knoblauch)

Schritt-für-Schritt-Anleitungen:

1. Bereiten Sie den Fisch vor: Tupfen Sie die Fischfilets mit Papiertüchern vollständig trocken. Dies ist der wichtigste Schritt für eine gute Textur, nicht eine gedämpfte, wässrige. Würzen Sie beide Seiten großzügig mit Salz und Pfeffer.
2. Bereiten Sie das Pergament vor: Reißen Sie ein großes Stück Pergamentpapier ab, etwa 4-mal so groß wie Ihr Fischfilet. Falten Sie es in der Mitte, um eine Falte zu erzeugen, und öffnen Sie es dann wie ein Buch.
3. Paket zusammenstellen:
  • Auf einer Seite der Vertiefung etwas Öl träufeln oder ein dünnes Stück Butter platzieren.
  • Legen Sie Ihr gewürztes Fischfilet auf das Öl/die Butter.
  • Belegen Sie den Fisch mit Ihren gewählten Aromastoffen (z. B. 2-3 dünne Zitronenscheiben, ein Zweig Dill, ein paar dünne Knoblauchscheiben).
  • Träufeln Sie ein weiteres kleines bisschen Öl oder einen Spritzer Zitronensaft darüber.
4. Falten und Crimpen des Pakets:
  • Falten Sie die leere Seite des Papiers über den Fisch.
  • Beginnen Sie an einem Ende und machen Sie kleine, enge, überlappende Falten entlang der Kante, um das Paket vollständig zu versiegeln und eine Halbmondform zu schaffen. Das Paket sollte gut versiegelt sein, aber etwas Platz im Inneren haben, damit der Dampf sich ausdehnen kann.
  • Pro Tipp: Sie können auch die Kanten oben zusammenfassen und sie wie eine Bonbonverpackung verdrehen, um einen anderen Stil des Beutels zu erhalten.
5. Backen:
  • Legen Sie das/die versiegelte(n) Paket(e) auf ein Backblech.
  • Backen Sie in einem vorgeheizten Ofen bei 400°F (200°C).
  • Die Kochzeit beträgt 12-15 Minuten für ein typisches 1-Zoll dickes Filet. Dickere Filets benötigen möglicherweise ein paar Minuten mehr, dünnere ein paar Minuten weniger.
  • Das Paket wird durch den Dampf aufblähen.
6. Überprüfen Sie die Garstufe:
  • Die 10-Minuten-Regel: Eine gute Faustregel ist, den Fisch an der dicksten Stelle zu messen und 10 Minuten pro Zoll Dicke zu kochen.
  • Visuelle Überprüfung: Der beste Weg, um festzustellen, ist, ein Paket vorsichtig zu öffnen (auf den Dampf achten!). Der Fisch sollte durchgehend undurchsichtig sein und sich leicht mit einer Gabel zerteilen lassen.
7. Servieren: Legen Sie das gesamte Paket auf einen Teller und lassen Sie Ihre Gäste es am Tisch öffnen, um ein wunderbares aromatisches Erlebnis zu genießen.

Methode 2: Pfannenbraten (Für eine knusprige Haut oder Kruste)

Diese Methode ist weniger verbreitet, aber brillant. Sie verwenden das Backpapier, um ein Ankleben zu verhindern, während Sie dennoch direkten Kontakt mit der heißen Pfanne für eine Kruste haben. Dies ist ideal, wenn Ihr Fisch Haut hat.

Was Sie benötigen:

  • Eine schwere Pfanne mit dickem Boden (Edelstahl oder Gusseisen eignen sich am besten)
  • Fischfilets mit Haut
  • Silikonpapier (Backpapier)
  • Öl mit einem hohen Rauchpunkt (Avocado, Traubenkern oder Raps)

Schritt-für-Schritt-Anleitungen:

1. Trocknen Sie den Fisch: Tupfen Sie die Fischhaut und das Fleisch gründlich trocken. Ritzen Sie die Haut an einigen Stellen leicht mit einem scharfen Messer ein, um ein Wellen zu verhindern.
2. Bereiten Sie das Papier vor: Schneiden Sie ein Stück Pergamentpapier zu, das in den Boden Ihrer Pfanne passt.
3. Pfanne erhitzen: Legen Sie das Backpapier direkt in die kalte, trockene Pfanne. Stellen Sie die Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze auf den Herd und lassen Sie sie heiß werden. Sie können eine sehr dünne Schicht Öl auf das Papier geben, wenn Sie möchten, aber es ist nicht immer notwendig.
4. Braten Sie die Hautseite nach unten:
  • Sobald die Pfanne und das Papier heiß sind, legen Sie das Fischfilet mit der Hautseite nach unten direkt auf das Backpapier.
  • Drücken Sie sanft mit einem Spatel für ein paar Sekunden, um vollen Kontakt sicherzustellen.
  • Kochen Sie 75-80% der gesamten Kochzeit auf dieser Seite. Bei einem 1 Zoll dicken Filet sind das etwa 5-7 Minuten. Das Backpapier verhindert das Ankleben, während die heiße Pfanne die Haut perfekt knusprig macht.
 5. Umblättern und Fertigstellen:
  • Sobald die Haut goldbraun und knusprig ist, den Fisch vorsichtig wenden. Das Backpapier könnte an der Haut haften – das ist in Ordnung.
  • Koche für weitere 1-2 Minuten auf der Fleischseite, bis sie gerade durchgegart ist.
6. Servieren:
Die Haut wird außergewöhnlich knusprig sein, und das Fleisch saftig. Sie können den Fisch oft abziehen, wobei das verwendete Backpapier in der Pfanne für eine super einfache Reinigung zurückbleibt.

Profi-Tipps für Perfektion

  • Dicke ist entscheidend: Versuchen Sie, Filets mit gleichmäßiger Dicke zu kaufen, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten. Wenn ein Ende viel dünner ist, können Sie es darunterstecken, um eine gleichmäßigere Form zu schaffen.
  • Nicht überfüllen: Ob im Ofen oder in der Pfanne, geben Sie dem Fisch Platz. Überfüllung erzeugt Dampf, der das Bräunen in der Pfannenmethode verhindern kann und zu matschigem Fisch in der Ofenmethode führen kann, wenn die Päckchen zu nah beieinander liegen.
  • Nicht Überkochen: Fisch gart nach dem Herausnehmen aus dem Ofen (Nachgaren) durch die Restwärme weiter. Es ist besser, ihn leicht zu wenig zu garen und ihn eine Minute im Paket ruhen zu lassen, als ihn zu überkochen.
  • Werde kreativ mit Aromen: Das Pergamentpaket ist eine leere Leinwand. Probiere:
  • Mediterranean: Kirschtomaten, Oliven, Kapern und ein Spritzer Weißwein.
  • Asiatisch: In Scheiben geschnittener Ingwer, Frühlingszwiebeln, Sojasauce und ein Spritzer Sesamöl.
  • de: Chorizo-Scheiben, Paprika und Safran.
Durch die Anwendung dieser Methoden erhalten Sie perfekt gegarte, restaurantqualität Fischfilets mit deutlich einfacherem Aufräumen. Viel Spaß!
Vier rohe Fischfilets auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech.
Ray
Ferrill
Evelyn