Warum sollte das Glasine-Basispapier vor der Verwendung silikonisiert werden?

Erstellt 07.29
Das Glasine-Grundpapier erfordert eine Silikonisierung, um seine charakteristischen Eigenschaften zu erreichen, da das Rohpapier allein nicht über die wesentlichen Merkmale verfügt, die Glasine nützlich machen. Hier ist der Grund, warum die Silikonisierung entscheidend ist:
1. Schafft Antihaft-/Freigabeeigenschaften:
  • Problem: Unbehandeltes Glasine-Basispapier ist zwar glatt, besteht jedoch immer noch aus Zellulosefasern. Diese Fasern bieten mikroskopisch kleine Punkte für die Haftung. Klebrige Substanzen (wie Klebstoffe, Klebebänder, Harze, fettige Lebensmittel, geschmolzener Käse, Teig) haften leicht daran.
  • Lösung: Silikon bildet eine unglaublich glatte, chemisch inerte, niedrigoberflächenenergie Barriere-Schicht. Diese Schicht verhindert, dass die meisten Substanzen eine starke Bindung mit der Papieroberfläche eingehen, wodurch sie sich leicht abziehen lassen. Dies ist grundlegend für Anwendungen wie Träger für Etiketten/Sticker, Backpapier, Trennfolien und das Einlegen von klebrigen Gegenständen.
2. Verbessert die Fett- und Ölbeständigkeit:
  • Problem: Während der Superkalenderungsprozess bei der Glasineproduktion das Papier verdichtet und eine gewisse inhärente Widerstandsfähigkeit gegen Öle und Fette bietet, ist er nicht perfekt oder ausreichend für anspruchsvolle Anwendungen. Öle und Fette können im Laufe der Zeit oder unter Druck/Wärme schließlich unbehandelte Glasine durchdringen oder verfärben.
  • Lösung: Silikon ist von Natur aus hydrophob (wasserabweisend) und oleophob (ölabweisend). Die Beschichtung schafft eine kontinuierliche, undurchlässige Barriere, die effektiv das Eindringen von Fetten, Ölen und Fetten blockiert. Dies ist entscheidend für die Lebensmittelverpackung (Butter, Käse, Backwaren, Fast Food), technische Papiere und Barriereanwendungen.
3. Verbessert die Feuchtigkeits- und Wasserdampfsperre:
  • Problem: Cellulosefasern sind hygroskopisch (nehmen Feuchtigkeit auf). Unbehandelte Glassine, obwohl dichter als normales Papier, ermöglicht dennoch die Übertragung von Feuchtigkeitsdampf (MVTR) und kann von flüssigem Wasser beeinflusst werden.
  • Lösung: Die Silikonbeschichtung reduziert die Durchlässigkeit des Papiers für Wasserdampf erheblich und bietet eine starke Barriere gegen das Eindringen von flüssigem Wasser. Dies schützt den Inhalt vor Feuchtigkeitsverlust oder -zunahme und verhindert Wasserschäden.
4. Erhöht die Hitzebeständigkeit:
  • Problem: Papier verbrennt und zersetzt sich bei hohen Temperaturen. Unbehandelte Glassine würde den Ofentemperaturen nicht gut standhalten.
  • Lösung: Lebensmittelgeeignete Silikone sind bei typischen Backtemperaturen (bis zu etwa 220-230°C / 428-446°F) stabil. Dies ermöglicht die sichere Verwendung von silikonisiertem Glasin (Backpapier) in Öfen, ohne dass es brennt, schmilzt oder schädliche Dämpfe freisetzt (im Gegensatz zu Wachspapier).
5. Verbessert die Oberflächenbeschaffenheit und Haltbarkeit:
  • Problem: Während das Superkalendern die Basis glatt macht, füllt die Silikonbeschichtung alle verbleibenden mikroskopischen Poren aus und schafft eine außergewöhnlich glatte, faserfreie Oberfläche.
  • Lösung: Dies verbessert weiter die Freisetzungseigenschaften, macht die Oberfläche weniger anfällig für Staubablagerungen oder Faserverlust und kann einen leichten Grad an Reißfestigkeit hinzufügen.
Im Wesentlichen: Der Silikonisierungsprozess verwandelt das von Natur aus glatte, aber dennoch poröse und haftende Glasine-Grundpapier in ein funktionales Material mit kritischen Barriereeigenschaften (Fett, Öl, Feuchtigkeit) und wesentlichen Antihaft-/Freigabeeigenschaften, die seine Kernanwendungen definieren.
Ohne Silikonbeschichtung wäre glasierte Grundpapiere einfach ein sehr glattes, dichtes Papier, dem die entscheidenden funktionalen Eigenschaften fehlen, die es wertvoll für die Verpackung von Lebensmitteln machen, als Trennschichten fungieren oder als Backpapier dienen. Das Silikon ist die Schlüsselzutat, die diese Eigenschaften freisetzt.
0
Ray
Ferrill
Evelyn